Allgäuer Käsespätzle
Nichts für schwache Nerven: Kohlenhydrate und Fett. Aber lecker!
Vorbereitungszeit30 Min.
Zubereitungszeit30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Deutsch
Keyword: Süddeutschland, Vegetarisch
Portionen: 4
- 500 g Mehl Spätzlemehl oder Type 550, doppelgriffig
- 5 Eier
- 200 ml Wasser
- 150 g Allgäuer Emmentaler gerieben
- 150 g Bergkäse gerieben
- 150 g Weißlacker (Allgäuer Käse, alternativ Romadur) gerieben
- 4 Zwiebeln
- 50 g Butter
Mehl in eine Schüssel sieben (wirklich sieben, sonst gibt es Klümpchen!), mit 1-2 EL Salz vermischen. In eine Mulde Eier schlagen, etwa 100ml lauwarmes Wasser dazugeben und mit einem Holzlöffel schlagen. Nach und nach Wasser zugeben, bis ein zähflüssiger Teig entsteht, der beim Schlagen Blasen wirft. Kostet Kraft und dauert 10-15 Minuten. Dann den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, großen Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen. Eine Auflaufform in den Ofen stellen und mitheizen. Ggf. Käse reiben.
Zwiebeln in feine Halbringe schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebeln bei mittlerer Hitze langsam dünsten.